Känguru-Regatta 2023 erfolgreich gestartet

Zwei Läufe haben bereits stattgefunden, mit 26 bzw 19 Teilnehmern. Die Ergebnisse findet Ihr über folgende Links:

KGR 2023-1, Ergebnisse

KGR 2023-2, Ergebnisse

Die Termine der weiteren Läufe sind wie folgt:

16 Juni Freitag vor Bostal Cup
07 Juli Freitag vor Finn Regatta
28 Juli Freitag vor Seefest, KGR evtl auch am Sa möglich
11 August Freitag vor 505
22 September Freitag vor  SM der Ausgleicher Dyas RR
14 Oktober Samstag danach Clubfest SCNS

Ihr findet Sie  auch im SCNS Regattakalender oder Mange2Sail. Dort bitte auch anmelden!

CML

 

 

Bostal-Trophy 2023

Jeder kennt sie. Jeder feiert sie. Die Bostal-Trophy! Sie findet wie jedes Jahr am langen Himmelfahrtwochenende statt. Vertreten waren 18 Optis und 15 420er. Das Vortraining fand an den ersten beiden Tagen statt. Es gab 4 Trainingsgruppen, bei beiden Bootsklassen jeweils Einsteiger und Fortgeschrittene. So kamen alle auf ihre Kosten und jeder hatte eine Menge Spaß! Zur Übung bauten die 420er auch die regelmäßig am Bostalsee stattfindende „Kängururegatta“, eine Ausgleicherregatta mit versetzten Startzeiten, ins Training ein. Samstags morgens fand dann die traditionelle Opti-Oldie statt, bei der die Eltern eine kleine Regatta im Opti fahren müssen. Angefeuert natürlich lautstark von den Kindern auf dem Steg. Die eigentliche Regatta kam danach. Wir hatten ordentlich Wind und fuhren 4 (die Optis 3) Wettfahrten. Sonntags war leider etwas weniger Wind, aber es hat trotzdem viel Spaß gemacht. Und ich würde jedem empfehlen, diese Regatta nächstes Jahr mitzumachen 🙂

Teilnehmer des Trainings

Sieger Opti-Oldi

Sieger Opti


Sieger 420

Wir sehen uns…

Joline Frank

Trauer um Kurt Karthein

Mit Bedauern haben wir vom Ableben unseres langjährigen ersten Vorsitzenden Kurt Karthein erfahren. Kurt Karthein war von 1978 bis 1982 Zweiter Vorsitzender und von 1982 bis 1990 Erster Vorsitzender des SCNS. Wir werden ihm eine ehrendes Andenken bewahren.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie

Opti-Saisonstart

Endlich! Die Saison beginnt und die ersten Regatten stehen an. Nach der
Winterpause muss man erst einmal wieder „reinkommen“, insbesondere wenn man im letzten Jahr frisch den Jugendschein gemacht hat.
Alessa und Joline kümmern sich um den Opti Nachwuchs und waren am Wochenende mit den Kids auf dem Wasser.
Bei Interesse am Opti Training, einfach melden: jugend@scnordsaar.de
Eure Jugendwartin
Norma

3° Lupo Cup

An Ostern fuhren wir endlich wieder zum Gardasee, um am 3° Lupo Cup teilzunehmen. Endlich ging die Saison wieder los! Wir hatten alle richtig Bock!

Dieses Jahr waren wir mit 5 Crews vertreten. Da man auf diesem Revier viel Strecke machen muss, trainierten wir beim Vortraining hauptsächlich Geschwindigkeit bei schönem 6er Gardasee-Wind 🙂 Bei der Regatta war dann zwar etwas weniger Wind als beim Training, aber es hat trotzdem mega Spaß gemacht!

Alessa Frank

Training und RR Bostal-Dyas vom 07.-10.04.2023

Entgegen den Erwartungen war das Wetter eigentlich ziemlich brauchbar; es begann am Karfreitag zwar kalt (7 Grad), aber dafür noch mit wenig Wind und blieb vor allem Trocken. Im Laufe der Tage wurde es wärmer, sonniger und auch mit Wind von 2-3 Bft. gut segelbar
Leider gab es kurzfristig einige krankheits-bedingte Ausfälle (von Grippe bis Hexenschuss), die teilweise auch unsere Trainer betrafen. Aber Rolf Weber hat, teilweise unterstützt von Christoph Bruchhof, sehr gut gemacht, so dass jeder was davon mitnehmen konnte. Vor allem die Startübungen waren hilfreich.
Für die der Regatta waren gottseidank schon genügend Boote auf dem Wasser und konnten teilweise noch kurzfristig mit „Aushilfscrews“ besetzt werden, so dass die Ranglisten-Marke von 10 Booten erreicht wurde. Vor allem die 420er Seglerin Frieda Gabath mit ihrem HC16-segelnden Papa Martin am Draht schlugen sich als Dyas-Rookies sehr wacker
Das Rennen gewannen Stefan Kreis und Sonja Diezler, die sogar aus Bayern angereist und erstmals mit ihrer Dyas zu einer Regatta unterwegs waren. Als erfahrene J-70 Segler bereitete ihnen der Klassenwechsel aber offensichtlich wenig Probleme. Die Plätze 2 und 3 gingen an Christoph Bruchhof/Fabian Mayerbrock  bzw
Rolf Weber/Andreas Lascho aus Koblenz.
Fürs leibliche wohl war an allen tagen hinreichend gesorgt. Die neuen Wirtin Zelva unseres Bistros im Regattahaus überraschte u.a. mit schmackhaften afrikanischen Gerichten und gab somit einen hoffnungsvollen Einstand.
   
Fotos: Wettfahrtteam SCNS
Claus-Michael Lehr

Mitgliederversammlung 2023

Am Sonntag den 5. März hat die Mitgliederversammlung 2023 stattgefunden.
Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Daniel Müller
wurde als neuer zweiter Vorsitzender gewählt, nachdem Detlef Neidhart nicht
wieder zur Wahl angetreten war. An Detlef geht ein herzliches Dankeschön für
seinen langjährigen und engagierten Einsatz für den Verein. Ihm wurde die
Ehrenmitgliedschaft zuerkannt. Die übrigen, zu wählenden Vorstandmitglieder
wurden in ihren Ämtern bestätigt. Das Protokoll findet ihr unter folgendem
Link: JV 2023_Protokoll

Der Vorstand

Jugend- und Mitgliederversammlung

Die Jugendversammlung findet am Sonntag, den 05. Februar 2023 um 15.00 Uhr im CFK (Centrum für Freizeit und Kommunikation)
Nassenwald 1, 66583 Spiesen-Elversberg statt.
Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am 5 März 2023 von 15:00 bis ca. 17:30 Uhr im Regattahaus, Seglerbasis Bostalsee statt.
Bitte beachtet insbesondere auch die Seiten 2 (die geplanten Aktivitäten in 2023 verbunden mit der Bitte, euch möglichst jetzt schon für einen Termin als Helfer:in einzutragen) und die Seite 3 (zum Jubiläumsjahr 2024 und dem Aufruf, sich zur Mitarbeit in einem Festausschuss zu melden).
Wir hoffen auf rege Teilnahme.
Die Termine haben wir für Euch auf unserer Terminseite aktualisiert.
Viele Grüße
Der Vorstand

Silvestertraining der 420er in Südfrankreich

Auf der Suche nach starkem Wind reiste die 420er Flotte mit Trainer Dirk Frank am 27.12.2023 zum Port Camargue in Le-Grau-du-Roi

Nach 3 Tagen mit schwachem bis mittleren Wind, frischte der Wind endlich auf, sodass die Crews voll auf ihre Kosten kamen.

Bild: Malte + Julius

Sie übten, die 22kn Wind in maximale Bootsgeschwindigkeit umzusetzen

Bild: Konstantin + Mathias

und die Welle für zusätzlichen Vortrieb zu nutzen

Bild: Alessa + Max

und kamen abends klatschnass aber mit einem breiten Grinsen im Gesicht vom Wasser!

Bild: Joline + Pia

Es war mal wieder ein tolles Erlebnis und hat riesigen Spaß gemacht! Auch die abendliche Ausfahrt durch den Hafen

Bild: Port Camargue by night

Liebe Grüße Norma